Wir machen Digitales menschlich.

Unic ist eine Digitalagentur in der Schweiz und in Deutschland.

Über uns

Aktuelle Projekte

Unterschiedliche Device mit der Website von ROSEN

ROSEN Group

Technologie-Konzern ROSEN setzt auf neue Website-Landschaft

Für die ROSEN Group hat Unic eine Composable DXP mit CMS, DAM und Suche von Sitecore konzipiert und realisiert – Rosen-Group.com ist online.

ROSEN setzt auf neue technologische Website-Landschaft
Screenshot Tablet mit www.energieschweiz.ch geöffnet

EnergieSchweiz, Bundesamt für Energie

Voller Energie

Unglaublich kurze Ladezeiten und relevante Inhalte: Auf der von uns umgesetzten Headless-Plattform spielen Contentful, GatsbyJS mit React und Kubernetes nahtlos zusammen.

Voller Energie

Aktuelle Projekte

Unterschiedliche Device mit der Website von ROSEN

ROSEN Group

Technologie-Konzern ROSEN setzt auf neue Website-Landschaft

Für die ROSEN Group hat Unic eine Composable DXP mit CMS, DAM und Suche von Sitecore konzipiert und realisiert – Rosen-Group.com ist online.

ROSEN setzt auf neue technologische Website-Landschaft
Screenshot Computer und Mobiltelefon mit www.magenwirth.com geöffnet

MAGENWIRTH Technologies GmbH

Beste Services und Produkte – über alle Touchpoints

MAGENWIRTH beauftragte uns, ihre Systemlandschaften auf eine Plattform zu hieven. Shop-System, Infos sowie Services gleichermaßen. Eine Zusammenfassung.

Beste Services und Produkte – über alle Touchpoints

Wer wir sind

Seit 1996 in der digitalen Welt unterwegs.

Wir konzipieren, entwickeln und betreiben digitale Plattformen für mittlere und größere Unternehmen mit B2B- und B2C-Fokus. Mit unserer Expertise in Experience Platforms, E-Commerce, Digital Marketing und Operations schaffen wir wertvolle Lösungen für unsere Kund:innen.

Mehr erfahren über Unic

Was wir tun

Wir schaffen Wert mit:

Experience Platforms

Wir schaffen Erlebniswelten, die begeistern. Datenbasiert und personalisiert.

Mehr erfahren
E-Commerce

Wir entwickeln und betreiben zukunftsträchtige E-Commerce-Lösungen mit Spryker und SAP Commerce.

Mehr erfahren
Digital Marketing

Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen. Gemeinsam gestalten wir wirksame Touchpoints mit Ihren Kund:innen. Von der Strategie bis zur Umsetzung.

Mehr erfahren
Operations

Wir betreiben Ihre Webapplikation über den gesamten Lebenszyklus. Unser Fokus: Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit.

Mehr erfahren
Alle Leistungen

Unsere Expert:innen

280 schlaue Köpfe

Wir sind eine inhabergeführte, selbstorganisierte Digitalagentur mit 280 Mitarbeiter:innen in Bern, Karlsruhe, München, Wroclaw und Zürich.

Werde Teil unseres Teams!

Aus dem Magazin

April 2025

Wie die Post über 750'000 Nachrichten pro Tag verständlicher macht

Die Schweizerische Post hat ihre täglichen 750'000 Sendungsankündigungen neu gestaltet. Mit klarer Struktur und nutzerzentriertem Ansatz wurden Nachrichten verständlicher und handlungsorientierter. Statusmeldungen entwickelten sich zu echtem Service, die Kundenzufriedenheit stieg auf 4,5 von 5 Sternen und Support-Anfragen sanken. Das Projekt zeigt: Durchdachte Kommunikation schafft Mehrwert für Post und Empfänger

Wie die Post über 750'000 Nachrichten pro Tag verständlicher macht
Carmen Candinas

Carmen Candinas

April 2025

Webinaraufzeichnung: CMS, DXP & Co: Die passende Grundlage auswählen

Sie fragen sich, ob Ihr aktuelles CMS noch zu den steigenden Anforderungen passt? Und welche Vorteile moderne Lösungen bieten? Oder Sie möchten erfahren, wie eine CMS-Auswahl systematisch und strategisch durchgeführt wird – und welche Aspekte dabei wirklich zählen?

Webinaraufzeichnung: CMS, DXP & Co: Die passende Grundlage auswählen
Gerrit Taaks

Gerrit Taaks

Photo by <a href="https://unsplash.com/@sulyok_imaging?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Adrian Sulyok</a> on <a href="https://unsplash.com/photos/yellow-and-white-plastic-box-lot-sczNLg6rrhQ?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Unsplash</a>

April 2025

Die Ära der Plattformökonomie: Lerneffekte für B2B-Unternehmen

Die Digitalisierung hat eine neue Wirtschaftsform etabliert: die Plattformökonomie. Was ursprünglich von B2C-Unternehmen wie Amazon, Uber oder AirBnB perfektioniert wurde, bietet heute wertvolle Impulse für produzierende Unternehmen mit B2B-Fokus. Welche Schlüsselattribute erfolgreicher Plattformen können B2B-Unternehmen für ihre eigene digitale Transformation nutzen? Und wie lassen sich diese konkret in der Praxis umsetzen?

Die Ära der Plattformökonomie: Lerneffekte für B2B-Unternehmen

Jörg Nölke

Photo by Brett Jordan on Unsplash

März 2025

Mobile Apps in der Industrie: Wie Sie Kundenerlebnisse und interne Prozesse revolutionieren

Mobile Apps revolutionieren die Industrie, indem sie sowohl das Kundenerlebnis verbessern als auch interne Prozesse optimieren. Mit Apps können Unternehmen ihren Kunden nahtlose Einkaufserlebnisse, Wartungsunterstützung und immersive Technologien bieten, während sie gleichzeitig Effizienz in der Qualitätssicherung, Logistik und Kommunikation steigern.

Mobile Apps in der Industrie: Wie Sie Kundenerlebnisse und interne Prozesse revolutionieren

Jörg Nölke

Aus dem Magazin

April 2025

Wie die Post über 750'000 Nachrichten pro Tag verständlicher macht

Die Schweizerische Post hat ihre täglichen 750'000 Sendungsankündigungen neu gestaltet. Mit klarer Struktur und nutzerzentriertem Ansatz wurden Nachrichten verständlicher und handlungsorientierter. Statusmeldungen entwickelten sich zu echtem Service, die Kundenzufriedenheit stieg auf 4,5 von 5 Sternen und Support-Anfragen sanken. Das Projekt zeigt: Durchdachte Kommunikation schafft Mehrwert für Post und Empfänger

Wie die Post über 750'000 Nachrichten pro Tag verständlicher macht
Carmen Candinas

Carmen Candinas

Photo by <a href="https://unsplash.com/@sulyok_imaging?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Adrian Sulyok</a> on <a href="https://unsplash.com/photos/yellow-and-white-plastic-box-lot-sczNLg6rrhQ?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Unsplash</a>

April 2025

Die Ära der Plattformökonomie: Lerneffekte für B2B-Unternehmen

Die Digitalisierung hat eine neue Wirtschaftsform etabliert: die Plattformökonomie. Was ursprünglich von B2C-Unternehmen wie Amazon, Uber oder AirBnB perfektioniert wurde, bietet heute wertvolle Impulse für produzierende Unternehmen mit B2B-Fokus. Welche Schlüsselattribute erfolgreicher Plattformen können B2B-Unternehmen für ihre eigene digitale Transformation nutzen? Und wie lassen sich diese konkret in der Praxis umsetzen?

Die Ära der Plattformökonomie: Lerneffekte für B2B-Unternehmen

Jörg Nölke

April 2025

Webinaraufzeichnung: CMS, DXP & Co: Die passende Grundlage auswählen

Sie fragen sich, ob Ihr aktuelles CMS noch zu den steigenden Anforderungen passt? Und welche Vorteile moderne Lösungen bieten? Oder Sie möchten erfahren, wie eine CMS-Auswahl systematisch und strategisch durchgeführt wird – und welche Aspekte dabei wirklich zählen?

Webinaraufzeichnung: CMS, DXP & Co: Die passende Grundlage auswählen
Gerrit Taaks

Gerrit Taaks

Photo by Brett Jordan on Unsplash

März 2025

Mobile Apps in der Industrie: Wie Sie Kundenerlebnisse und interne Prozesse revolutionieren

Mobile Apps revolutionieren die Industrie, indem sie sowohl das Kundenerlebnis verbessern als auch interne Prozesse optimieren. Mit Apps können Unternehmen ihren Kunden nahtlose Einkaufserlebnisse, Wartungsunterstützung und immersive Technologien bieten, während sie gleichzeitig Effizienz in der Qualitätssicherung, Logistik und Kommunikation steigern.

Mobile Apps in der Industrie: Wie Sie Kundenerlebnisse und interne Prozesse revolutionieren

Jörg Nölke